AQUA ELECTRA Kaninchen  

  Alkoholfreies...

Kaninchen: Sauberes Wasser

AQUA ELECTRA Kaninchen

Alkoholfreies Desinfektionsmittel
für die professionelle Kaninchenzucht

AQUA ELECTRA Animal – Hypochlorsäure für Kaninchen
 


AQUA ELECTRA Animal ist ein hochwirksames Desinfektionsmittel auf Hypochlorsäure-Basis, speziell entwickelt für die Bedürfnisse von Kaninchenzüchtern. Dieses Produkt bietet eine effektive Lösung zur Desinfektion von Trinkwasser und Futter, um die Gesundheit Ihrer Tiere zu fördern und das Risiko von Krankheiten durch Keime und Sporen zu minimieren.

- Sichere Anwendung:
AQUA ELECTRA ist ein bewährtes Desinfektionsmittel, das in der Tierhaltung eingesetzt wird. Bei richtiger Anwendung ist es sicher für Kaninchen und unterstützt deren Wohlbefinden.
- Effektive Keimreduktion: Reduziert nachweislich die Anzahl von Bakterien, Viren und Schimmelpilzen im Trinkwasser und Futter, was zu einer besseren Gesundheit und Vitalität Ihrer Tiere beiträgt.
- Einfache Dosierung laut Etikett: Das Produkt kommt mit klaren Anweisungen zur Anwendung und Dosierung, um Missverständnisse zu vermeiden und eine sichere Nutzung zu gewährleisten.

Anwendung:
1. Trinkwasserdesinfektion: Fügen Sie laut Etikett die empfohlene Menge Hypochlorsäure dem Trinkwasser hinzu.
2. Futterbehandlung: Mischen Sie die Hypochlorsäure in die Futterration, um eine Keimreduktion zu erreichen.

Vorteile:
- Fördert die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Kaninchen.
- Reduziert das Risiko von Krankheitsausbrüchen in der Zucht.
- Unterstützt eine hygienische Umgebung für Ihre Tiere.

Hinweise:
- Vor der Anwendung sollten die Anweisungen sorgfältig gelesen werden.
- Bei Unsicherheiten oder Fragen zur Anwendung wenden Sie sich bitte an das AQUA ELECTRA Team.

Fazit:
AQUA ELECTRA Animal ist die ideale Lösung für Kaninchenzüchter, die Wert auf die Gesundheit ihrer Tiere legen. Mit seiner effektiven Desinfektionskraft und der einfachen Anwendung ist es ein unverzichtbares Produkt für jede Zucht. Sorgen Sie für ein gesundes Umfeld für Ihre Kaninchen – mit Hypochlorsäure von AQUA ELECTRA Animal!



Artikel 1 - 3 von 3

Anwendung

beim Kaninchen 

Trinkwasserhygiene

         ·            Algen- und Biofilmentfernung aus Wassertrögen, Nippeltränken und sonstigen Trinkgefäßen der Kaninchen.

 

o   Die beste Voraussetzung für gesunde Tiere und eine erfolgreiche Tierzucht ist die Trinkwasserhygiene! Vor der ersten Anwendung die Trinkgefäße komplett säubern! Grundsätzlich sollte darauf geachtet werden, dass Wassertröge, Nippeltränken und sonstige Trinkgefäße stets sauber und keimfrei sind.

Hier kann man Aqua Animal (100 ml auf einen Liter Wasser) vermischen und die Gefäße damit reinigen. Somit bilden sich keine Algen und keine Biofilmablagerungen und die Tiere haben stets sauberes Trinkwasser.

 

         ·            Futtertröge und Futterschalen mit Futter der Kaninchen

o   kann man mit Aqua Animal (2 ml auf einen Liter Wasser)  besprühen. Das besprühte Futter wird im Darm der Kaninchen besser verwertet
und auch besser aufgenommen. Darmkeime und Parasiten des Darmes werden dann auf natürliche Weise behindert sich zu entfalten.

      Außerdem vernichtet unser Aqua Animal auch Pilze, Keime und Mykobakterien, die im Saatgut oftmals vorhanden sind, ab.

Anwendung

beim Kaninchen 

Allgemeine Desinfektion

         ·            Desinfektion des Kaninchenstalles mit Aqua Animal

o   im unbesetzten Kaninchenstall empfiehlt es sich 100 ml mit 1 Liter Leitungswasser zu vermischen (je nach Kontamination der Ställe kann man auch stärker dosieren). Idealerweise im leeren und unbesetzten Kaninchenstall die Wände und die Böden ausreichend damit besprühen und gut abtrocknen lassen bevor das Einstreu und die Kaninchen wieder hineingesetzt werden. Diesen Vorgang sollte man regelmäßig wiederholen!

         ·            Trinkwasseraufbereitung - Förderung und Aufbau des Immunsystems und eine damit verbesserte Vitalität des Kaninchens

o   Aqua Animal (verdünnt – Mischungsverhältnis siehe unten) in die Nippeltränken, Gefäße, Wasserreservoire geben:

 

Gewicht Kaninchen                         Aqua Animal             Leitungswasser

Zwergrassen (bis 2 kg)                      3 ml                             auf 1 Liter (1000 ml)

kleine bis mittlere Rassen (2-6 kg)    5 ml                             auf 1 Liter (1000 ml)

große Rassen (ab 6 kg)                     8 ml                             auf 1 Liter (1000 ml)

Anwendung

beim Kaninchen 

Fellpflege

         ·            Fellprobleme wie Ekzeme, offene Hautstellen, Hautabschürfungen bei Kaninchen

o   pur mit Aqua Animal mehrmals täglich besprühen.

Anwendung

beim Kaninchen 

Kokzidien, Rote Vogelmilbe

         ·            Kokzidienbehandlung bei Kaninchen

o   Durch eine hohe Stallhygiene (regelmäßiges Ausmisten inkl. Keimbekämpfung mit Aqua Animal) sowie sauberes und keimfreies Trinkwasser mit Aqua Animal, lassen sich Kokzidien weitestgehend vermeiden.

         ·            Rote Vogelmilbe und generell Milben verschiedener Gattung und deren Eier

o   kann man mit Aqua Animal bekämpfen. Bei größeren Kaninchenrassen

(wie z.B. weiße Wiener, große Widder usw. sind die Milben immer wieder im Genick zu finden! Wenn man dort Milben findet, dann Aqua Animal

(50 ml auf 100 ml Leitungswasser) ins Genick des Kaninchens sprühen. Bei höherem Befall das komplette Fell des Kaninchens mit der verdünnten Mischung einsprühen.

 

Normalerweise verlassen die Milben ihren Wirt nach der Blutmahlzeit. Nachts befallen die Milben ihren Wirt und morgens sind die Milben im Kaninchenstall im Schutz von Fugen und Ritzen zu finden. Dann dort bitte mit unserem Aqua Animal (unverdünnt) alle Ritzen und Fugen aussprühen, oder dort, wo man welche vermutet. Vorsichtshalber das Kaninchen bei der puren Anwendung aus dem Kaninchenstall entfernen!

HINWEIS:

Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Produkt für Kinder unzugänglich aufbewahren.